Mithilfe von Lieferantendaten mehr Transparenz in der Lieferkette schaffen

Lieferanten sind der Schlüssel zum Erfolg Ihres Unternehmens. Ohne sie haben Sie Ihren Kunden nichts zu bieten. Daher müssen Sie Ihre Lieferanten mit Bedacht auswählen und darauf vertrauen, dass sie ihre Zusagen einhalten. Während der gesamten langfristigen Beziehung zu ihnen – von der Qualifizierung und dem Onboarding bis hin zur laufenden Beziehungspflege und einer möglichen Beendigung der Partnerschaft – gilt es, zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten, zu verhandeln und zu kooperieren. Und um diese Beziehungen aufrechtzuerhalten, muss Ihr Unternehmen eine große Menge an Daten sammeln, verwalten und mit anderen teilen.

Die wachsende Aufgabe, Informationen über Ihre Lieferanten zu sammeln, zu verwalten, zu überwachen und konsistent auszutauschen, ist weitaus komplizierter und geschäftskritischer als nur eine zentrale Liste mit Namen und Kontaktdaten zu führen. Oft sind Informationen zu Lieferanten über unternehmensweite E-Mails, Excel-Tabellen und zahlreiche ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) verteilt. Das führt zu kostspieligen Datenverwaltungsprozessen, mangelndem Einblick, Leistungseinbußen, Beschaffungsfehlern und schlechtem Lieferantenmanagement. All das kann bei Lieferantenbeziehungen zu einem erhöhten Risiko und geringerer Wertschöpfung führen.

Complete this form to
download the whitepaper

Mithilfe von Lieferantendaten mehr Transparenz in der Lieferkette schaffen

@stibosystems

Subscribe To Our Newsletter

Join our email list to get the exclusive unpublished content right in your inbox